
Zug im Schweinestall
Verbesserung der Geeruchsemissionen in einem Schweinestall (Strömungssimulation)
Back
Ein äußerst wichtiger Geschäftsbereich der Fleischtierhaltung ist die Schweinemast. Schweine gehören zu den sensibelsten Tieren in der Fleischtierhaltung und reagieren bei Zugerscheinungen oder zu hohem Schadstoffanteil in der Luft im Stall mit vermindertem Wachstum und höherer Krankheitsanfälligkeit. Deshalb benötigen die Ventilations- und Abluftreinigungsanlagen für Schweineställe besonderer Sorgfalt. Daher ist der Markt immer auf der Suche nach innovativen Möglichkeiten, um seine Produkte zu verbessern.
In diesem Projekt galt es die benötigte Baugröße für eine Abluftreinigungsanlage zu minimieren. Die dafür nötigen geometrischen Änderungen sollten dabei aber keinesfalls zu einer Erhöhung des Strömungs-widerstandes führen, welcher dann im Betrieb zu einem größeren Energieverbrauch der Ventilatoren führen würde.
Ein weiteres wichtiges Design-Ziel war die gleichmäßige Durchströmung der verschiedenen Filterstufen.
Um möglichst viele von zum Teil noch nicht existierenden Varianten untersuchen zu können, wurden Strömungssimulationen (CFD Computational Fluid Dynamics) für alle Varianten durchgeführt.
Nach einer Rechenzeit von einigen Stunden konnten die Resultate visualisiert und genaue Abbilder der Strömungsrichtung, Geschwindigkeiten und Druck-verteilung erzeugt werden.
Nach der Analyse der Simulationsresultate FlowMotion zeigte sich eindeutig, welche der untersuchten Varianten alle Design-Ziele erfüllen konnte.
Somit konnte trotz der geringeren Baugröße eine deutlich verbeserte Performance der Abluftreinigungsanlage erreicht werden.


