Ihr professioneller Dienstleister für Strömungssimulationen
Seit mehr als 50 Jahren produziert und verkauft Vostermans Belüftungs-
ventilatoren. Diese werden auf der ganzen Welt verkauft. Qualität und Funk-
tionalität sind die Eigenschaften, mit denen Vostermans seit mehr als einem
halben Jahrhundert seine Kunden bedient. Neben sehr modernen Produktions-
stätten, verfügt Vostermans ebenfalls über einen Windkanal nach AMCA
Standard, mit dem alle Prototypen gemäß der Norm mit sehr hoher Genau-
igkeit getestet und vermessen werden.
Eine wichtige Typenklasse sind die Axialventilatoren mit einem Durchmesser
um 1.300 mm, die vor allem im Agrarsektor zur Anwendung kommen. 1997
hat FlowMotion den ersten 1.300 mm Ventilator für Vostermans entworfen.
Die Leistungen dieses Ventilators brachte Vostermans wieder zurück an die
Spitze des Weltmarktes. Die Geometrie der Blätter und des Gehäuses basierten auf Methoden, die zu dieser Zeit
gangbar waren. Zwischen damals und heute ist vor allem auf dem Gebiet der Computersimulationen viel passiert.
Durch die enorme Computerkapazität heutiger Rechner haben sich Strömungssimulationen, sogenannte CFD
(Computational Fluid Dynamics) Berechnungen in der Forschung und Entwicklung etablierte. Diese werden vor allem
eingesetzt, um Strömungen in all ihren Anwendungsgebieten zu analysieren.
In den letzten Jahren hat FlowMotion
sehr viel Entwicklungsarbeit gelei-
stet, um CFD auch in der Entwick-
lung von Ventilatoren einsetzbar zu
machen. Um zu einem genauen Ana-
lyse- und Entwicklungswerkzeug zu
kommen, wurden zahllose Berech-
nungen mit Messungen verglichen.
Für des erste Startdesign eines Ven-
tilators setzt FlowMotion eine selbst-
entwickelte Methode ein, um das
Profil und den „Twist“ des Blattes zu bestimmen. Diese neuen Analyse- und Entwicklungsmethoden wurden auch bei
der Entwicklung des neusten 1.300 mm von Vostermans eingesetzt. Designziel war es im Bereich Pumpleistung und
Wirkungsgrad die Mitbewerber auf dem Markt hinter sich zu lassen. Zusammen mit den Experten von Vostermans
wurde ein völlig neues Profil und ein neuer „Twist“ entwickelt. Mit Hilfe von CFD wurde darauf die 3D Strömung um das
Blatt analysiert und weitere Modifikationen durchgeführt.
Auf Basis der simulierten virtuellen Geometrie wurde ein Modell angefertigt und im Windkanal getestet. Diese
Messungen bestätigten, dass der neue Ventilator alle Designziele erfüllt; hoher Volumenstrom bei hohem
Wirkungsgrad. Dadurch gehört dieser Ventilator wieder zur Weltspitze.
Niederlassungen:
Niederlande
Leeghwaterstraat 21
2628 CA Delft
Tel.:
+31 15 278 2907
Deutschland
Weenermoorer Str. 193
26826 Weener
Tel.:
+49 4953 922 969
Beratendes
Ingenieurbüro für
Wärme- und Strömungstechnik
Ein blasendes Gebläse
Entwurf eines 1300 mm Ventilators
Vostermanns Ventilation BV
www.multifan.nl
Beispiel für eine Einsatzgebiet
der 1.300mm Ventilatoren in
einem Hühnerstall in Asien.
3D Darstellung der Geschwindigkeit im Nahbereich der Ventilatorblätter