Ihr professioneller Dienstleister für Strömungssimulationen
MFS Maschinenfabrik GmbH & Co. aus Wilhelmshaven, bekannt für
komplexeste Metallbearbeitung, entwickelt seit einiger Zeit Strömungs-
wasserkraftanlage in Flüssen, erneuerbare Energien auch an entlegenen
Standorten wie in Entwicklungsländern erzeugen zu können. Deshalb
wird die gesamte Konstruktion schwimmend ausgelegt, wodurch die
Installation erheblich vereinfacht wird.
Um die technische Durchführbarkeit dieses Projektes zu überprüfen, hat
MFS bereits ausgiebige Tests in Obernach und im Lennetal (Sauerland)
durchgeführt. Diese Anlage und die ersten Ergebnisse haben bereits
internationales Aufsehen erzeugt. Auf Grund der erfolgreichen Tests soll
nur der nächste Schritt zu größeren Anlagen in breiteren Flüssen
gesetzt und die Optimierungspotenziale bezüglich der Energie-ausbeute
ausgelotet werden.
FlowMotion unterstützt dieses Projekt von MFS in hydrodynamischen
Fragen bereits seit einigen Jahren.
In diesem Projekt wurde zunächst mit Hilfe von numerischen Strö-
mungs-Simulationen (CFD Computational Fluid Dynamics) die Position
der Turbine und die Form des Strömungskanales optimiert, um einen
maximalen Massenstrom durch die Anlage bei konstanter Fließgeschwin-
digkeit des Gewässers zu erreichen. Je größer der Massenstrom ist,
desto größer ist die Energiegewinnung der Wasserturbine.
Da für einige Einsatzsgebiete der Strömungswasserkraftanlage der
Aufstau, der durch die Anlage erzeugt wird, von Bedeutung ist, wurden
zusätzlich Simulationen durchgeführt, die für die gegebene Anlage und
Fließgeschwindigkeit des Flusses die sich daraus resultierende Wasser-
oberfläche berechnet.
Zur Zeit arbeite MFS an der technischen Umsetzung der optimierten
Anlage.
Niederlassungen:
Niederlande
Leeghwaterstraat 21
2628 CA Delft
Tel.:
+31 15 278 2907
Deutschland
Weenermoorer Str. 193
26826 Weener
Tel.:
+49 4953 922 969
Beratendes
Ingenieurbüro für
Wärme- und Strömungstechnik
Energie aus dem Fluss
Entwicklung einer Wasserturbine
MFS Maschinenfabrik
GmbH & Co. KG
Tûrbine
simulierte
Wasseroberfläche