Ihr professioneller Dienstleister für Strömungssimulationen
KWA ist einer der größten niederländischen Ingenieur-büros in den Bereichen
Gesundheit, Sicherheit, Nachhaltigkeit, Akustik, Umwelt, Sicherheit, Boden,
Energie, Luft und Wasser.
Zur Zeit entwickelt und baut KWA eine Anlage, um bei der Produktion von
Glasbehältern und Glasflaschen soviel Energie wie möglich zurückzugewinnen.
Diese soll bei Ardagh Glass in Dongen (NL), die bis zu 1,2 Milliarden , die bis
zu 1,2 Milliarden Flaschen und Behälter pro Jahr produzieren, zum Einsatz
kommen.
Die Produktion
von Glasbehältern gliedert sich grob in 4 Abschnitte:
der Schmelzofen, die Konditionierungstunnel, in denen
das Glas zu den Formmaschinen transportiert werden,
die Formmaschinen und die Abkühltunnel. Bei diesem
Prozess werden täglich ca. 100.000 m3 Erdgas
verbraucht..
Da bereits die Abwärme der Schmelzöfen genutzt
werden, sollte in diesem Projekt die Abwärme der
Konditionierungstunnel, in denen sich Glas mit einer
Temperatur von 1200°C befindet, mit Hilfe von Abzugshauben zurückgewonnen
werden. Die Schwierigkeit bei der Entwicklung der Haube war nicht nur die
Maximierung der Energierückgewinnung, sondern es musste bereits in der
Planungsphase der Haube sichergestellt werden, dass sich Temperatur innerhalb
Glases nicht ändert. Selbst kleinste Temperaturänderungen können den
Produktionsprozess und die Qualität negativ beeinflussen. Dieses konnte nur mir
Strömungssimulationen (CFD Berechnungen) bewerkstelligt werden.
Zunächst wurden Infrarot Aufnahmen der gesamten Anlage durchgeführt. Diese
Informationen dienten einerseits der Abschätzung der zu erwartenden Wärme-
ströme und andererseits als Validierung der Simulationsergebnisse. Bei diesem
Projekt wurde besonderen Wert auf die möglichst präzise Simulation der 3
Wärmeübertragungsmechanismen Wärmeleitung durch die verschiedensten
Schichten, der freien Konvektion und der thermischen Strahlung gelegt. Durch
den Vergleich der Simulationsresultate und den Infrarotmessungen konnte die
Qualität des Simulations-modelles bewiesen werden.
Danach wurden verschiedenste geometrische Varianten und verschiedenste Einstellungen der Absaugung untersucht,
wodurch theoretisch bis zu 60% der Abwärme zurückgewonnen werden kann.
Niederlassungen:
Niederlande
Leeghwaterstraat 21
2628 CA Delft
Tel.:
+31 15 278 2907
Deutschland
Weenermoorer Str. 193
26826 Weener
Tel.:
+49 4953 922 969
Beratendes
Ingenieurbüro für
Wärme- und Strömungstechnik
Heiße Flaschen am laufenden Band
Wärmerückgewinnung in der Glasindustrie
KWA bedrifs adviseurs
www.kwa.nl
Infrarot Aufnahme des Konditionierungstunnels
Temperatur
Stromlinien