Ihr professioneller Dienstleister für Strömungssimulationen
Die Oper Carmen ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Opern weltweit.
Im November 2012 wurde Carmen an der TU Delft von jungen, international
bekannten Toptalenten aufgeführt. Die Aufführung ist jung, innovativ,
unkonventionell und herausfordernd. Prunkstück der Insze-nierung ist ein
tragbarer Flaggenmast, an dem eine Fahne hängt, die gehisst werden kann und
dann im Winde weht, obwohl es eine Indoor Veranstaltung ist. FlowMotion wurde
beauftragt diesen Fahnenmast zu entwickeln, zu bauen und zu installieren. Doch
um diese Herausforderung zu schaffen, mussten ein großes Untersuchungs- und
Entwicklungsprogramm durchlaufen werden.
Zunächst hat FlowMotion alle zu Beginn des Projektes unbekannten Aspekte und Randbedingungen definiert und
untersucht. Dazu gehören die benötigte Windgeschwindigkeit, Generierung des Windes, Material der Fahne, Konstruk-
tion des Mastes, Hantierbarkeit des Mastes und die Unterkonstruktion im Doppelboden unter dem Podium. Doch
wichtigstes und schwierigstes Designziel der Indoor Fahne war die Vorgabe des Regisseurs, dass der Lärmpegel der
gesamten Konstruktion, der Durchströmung des Flaggenmastes und der Luftstrahlen minimal sein mussten.
Erste Untersuchungen haben im Windkanal der TU Delft
stattgefunden, um ein Gefühl für die relevanten Strö-
mungseffekte einer Fahne zu bekommen, die sich im Wind
bewegt. In den Windkanaltests wurden verschieden Wind-
geschwindigkeiten und verschieden Materialien für die
Fahne untersucht. Danach wurden im Laboratorium von
FlowMotion die Luftströmung durch die Pumpen, den
Fahnenmast und der Düsen, die die Fahne in Bewegung
halten, untersucht und festgelegt. Um die Fahne bei sehr
kleinen Windgeschwindigkeiten quasi geräuschlos auf eine
natürliche und somit glaubwürdige Art und Weise wehen
zu lassen, wurde nach vielen Tests hochwertige und ex-
trem leichte reine Seide ausgewählt. Diese musste mit
einer speziellen Nähtechnik aus 3 Stoffbahnen hergestellt
werden. Aus diesem Grund ist diese Fahne schon eine
Kunstwerk an sich.
Während der ersten Proben wurde das gesamte System Pumpe, Luftleitungen, Fahnenmast und Fahne mit großem
Erfolg getestet. Eine Lärmbelästigung war beinahe nicht festzustellen und der erzielte Effekt, wie die wehende Fahne
auf dem Podium wirkt, war exakt so, wie der Regisseur es vor Augen hatte: „Fire and Passion“. Durch dieses Projekt
hat FlowMotion nicht nur seine ausgezeichnete Beratungsdienstleistung unter Beweis gestellt, sondern auch die
Fähigkeit Produkte zu entwickeln und zu produzieren. Der Indoor Flaggenmast wird zukünftig nicht nur in Theatern,
sondern auch auf Messen eingesetzt.
Niederlassungen:
Niederlande
Leeghwaterstraat 21
2628 CA Delft
Tel.:
+31 15 278 2907
Deutschland
Weenermoorer Str. 193
26826 Weener
Tel.:
+49 4953 922 969
Beratendes
Ingenieurbüro für
Wärme- und Strömungstechnik
Indoor Fahne für Carmen
Entwicklung und Produktion eines Fahnenmasts
Hydrofoils am
Schwert
Opera Carmen
www.carmendelft.nl
Fahne im
Windkanal
Fahne auf dem Podium